Heinrich Küppers
1892 – 1894

später Pfarrer in Erkelenz-Gerderath, verstorben am 10. April 1933 in Gerderath im Alter von 71 Jahren
Bernhard Voissem
1894 – 1896

Geistlicher Rat, später Pfarrer an St. Martinus in Ollheim und Pfarrer in Mechernich, ab 1916 Pfarrer an St. Marien in Düren, verstorben am 16. November 1944 bei einem Fliegerangriff auf Düren in den Trümmern der Ursulinenschule im Alter von 74 Jahren, seine sterblichen Überreste wurden erst am 10. Juni 1946 gefunden
Hubert Schyns
1896 – 1899

von 1903 bis 1909 Pfarrer von St. Nikolaus in Waldenrath, verstorben in Schierwaldenrath im Kreis Heinsberg am 10. August 1920 im Alter von 56 Jahren
Nikolaus Pütz
1899 – 1900

später Pfarrer an St. Jakobus in Ersdorf, Definitor, verstorben am 25. Dezember 1928 im Alter von 61 Jahren
Konrad Haßlacher
1899 – 1906

erster Pfarrer an St. Andreas in Essen-Rüttenscheid bis 1936, verstorben während eines Erholungsurlaubes am 10. Mai 1036 in Bad Salzuflen im Alter von 61 Jahren
Leopold Nachtsheim
1900 – 1908

von 1908 bis 1928 Pfarrer an St. Joseph in Katernberg, 1928 Eintritt in den Benediktinerorden, zuletzt Hausgeistlicher im Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern von der heiligen Elisabeth zu Essen-Bredeney, verstorben am 12. Oktober 1953 im Alter von 77 Jahren
Karl Christian Brabeck
1906 – 1909

bis 1934 Pfarrer in Wuppertal-Ronsdorf, von 1934 bis 1947 Pfarrer an St. Apollinaris in Düsseldorf, seit 1. September 1947 im Ruhestand, verstorben am 24. November 1972 in Bensberg-Immekeppel im Alter von 93 Jahren
Fritz Zapp
1909 – 1910

später Pfarrer an St. Martinus in Heimbach-Hergarten bis 1942, seit dem 1. April 1942 Pfarrer im Ruhestand in Osterath, verstorben am 29. Juni 1963 in Osterath im Alter von 77 Jahren
Franz Coenen
1910 – 1911

später Pfarrer an St. Joseph in Bergisch-Gladbach Moitzfeld bis 1939, Generalsekretär der Vinzenzvereine, verstorben am 13. Oktober 1939 in Jülich im Alter von 54 Jahren
Heinrich Rüth
1911 – 1917

später Pfarrer an St. Heribert in Köln-Deutz, Pfarrer an St. Stephani Auffindung in Bürvenich, verstorben am 17. Januar 1950 im Alter von 67 Jahren
Ludwig von Danwitz
1911 – 1912

später Pfarrer an St. Nikolaus in Swisttal-Morenhoven, verstorben am 18. August 1921 im Alter von 46 Jahren
Bernhard Gronen
1912 – 1914

von 1929 bis 1957 Pfarrer an St. Mariä Empfängnis in Solingen, verstorben am 21. Oktober 1957 im Alter von 71 Jahren
Ferdinand Küppers
1914 – 1928

von 1928 bis 1933 Pfarrrektor an Heilig Geist in Lüttringhausen, ab 1933 Pfarrer an St. Michael in Waldbröl, verstorben am 25. Juni 1945 im Alter von 54 Jahren (gemeinsam mit seinem Bruder) an den Folgen eines Verkehrsunfalls in Bonn
Jakob Flamm
1922 – 1925

von 1925 bis 1939 Kaplan an St. Margareta in Brühl, von 1939 bis 1959 Pfarrer an St. Markus in Bornheim-Rösberg, verstorben am 19. Mai 1963 in Weilerswist im Alter von 68 Jahren
Alfons Krahe
1925 – 1931

später Pfarrrektor in Essen-Kray-Leithe, Pfarrer an St. Peter in Bedburg-Königshoven, verstorben am 25. August 1944 im Alter von 49 Jahren
Viktor Nailis
1925 – 1926

bis 1934 Pfarrrektor an St. Fidelis in Boscheln, Kreis Heinsberg, von 1949 bis 1967 Pfarrer an St. Johann Baptist in Mechernich, bis 1977 Pfarrer an St. Nikolaus in Simmerath-Einruhr, verstorben am 8. April 1980 im Alter von 83 Jahren
Heinrich Cürten
1926 – 1931

von 1946 bis 1973 Pfarrer an St. Mariä Himmelfahrt in Duisburg-Hüttenheim, 1966 Dechant, 1986 Prälat, von 1973 bis 1994 Pfarrer an St. Peter am See in Hunswinkel, verstorben am 28. März 1994 im Alter von 93 Jahren
Hermann Schlegel
1928 – 1930

zuletzt Studentenseelsorger an der Universität Köln, verstorben am 28. Mai 1944 im Alter von 48 Jahren
Heinrich Korth
1930 – 1937

später Pfarrer an St. Dionysius in Duisburg-Mündelheim, Ehrendechant, verstorben am 25. März 1966 im Alter von 66 Jahren
Winand Kaiser
1930 – 1935

ab 1940 Pfarrer an St. Mauritius in Frechen-Bachem, Erzbischöflicher Rat a.h., Definitor, verstorben am 12. Oktober 1985 im Alter von 91 Jahren
Theodor Kayser
1930 – 1935

später Pfarrrektor an St. Helena in Bonn, verstorben am 17. Oktober 1986 im Alter von 78 Jahren
Dr. Karl Koch
1932 – 1937

seit 1937 Kaplan an St. Alban in Köln, ab Herbst 1944 zusätzlich Pfarrverweser von Groß-St. Martin und St. Kolumba in Köln, nach dem letzten Bombenangriff auf Köln am 02.03.1945 im Alter von 42 Jahren vermisst, seine sterblichen Überreste wurden 1946 gefunden
Johannes Johanning
1937 – 1939

von 1957 bis 1974 Pfarrer an Herz Jesu in Düsseldorf Benrath-Urdenbach, Pfarrer im Ruhestand in Murnau, verstorben am 25. März 1989 im Alter von 82 Jahren
Johannes Felbecker
1937 – 1939

später Pfarrer in Euskirchen-Großbüllesheim, Pfarrer im Ruhestand in Grevenbroich, verstorben am 31. Mai 1991 im Alter von 80 Jahren
Alfons Bolten
1939 – 1940

von 1958 bis 1961 Pfarrer an St. Nikolaus in Leverkusen-Steinbüchel, von 1961 bis 1968 Pfarrrektor an St. Mariä Himmelfahrt in Wuppertal-Nächstebreck, verstorben am 22. September 1982 im Alter von 79 Jahren
Hermann Joseph Beckmann
1941 – 1946

später Studienrat im Privatschuldienst an der Ursulinenschule in Köln,
Studienrat an der Königin-Luise-Schule in Köln,
verstorben am 5. September 1993 im Alter von 82 Jahren
Franz Ockenfels
1942 – 1942

Pfarrrektor im Ruhestand an St. Hedwig in Gelsenkirchen-Buer-Resse,
verstorben am 26. Januar 1990 im Alter von 83 Jahren
Hubert Nothbaum
1945 – 1951

von 1951 bis 1956 Pfarrer an St. Engelbert in Solingen Mangenberg,
danach Pfarrer an St. Martinus in Elsdorf-Niederembt,
nach kurzer Amtszeit verstorben am 30. Oktober 1957 im Alter von 55 Jahren
Johannes Jungblut
1946 – 1951

Pfarrer in Wuppertal-Vohwinkel,
Pfarrer i. R. in Hattingen-Bredenscheid,
verstorben am 16. Februar 2002 im Alter von 90 Jahren
Franz Ritleng
1950 – 1953

von 1965 bis 1986 Pfarrer an
St. Antonius in Düsseldorf-Hassels,
verstorben am 16. August 1989 im Alter von 75 Jahren
Alois Köhler
1951 – 1957

später Rektor am Maria-Hilf-Krankenhaus in Morsbach/Sieg,
verstorben am 29. Juli 1992 im Alter von 86 Jahren
Wilhelm Saurbier
1953 – 1957

später Pfarrer an St. Paulus in Neuss-Weckhoven,
verstorben am 4. Februar 1997 im Alter von 76 Jahren
Günter Buschmeyer
1957 – 1962

später Pfarrer an St. Albertus Magnus in Essen-Katernberg bis 2001, danach Pfarrer im Ruhestand an St. Antonius in Gelsenkirchen-Feldmark verstorben am 2. August 2008 im Alter von 77 Jahren
Johannes Pluskota
1958 – 1963

bis 2000 Pfarrer an St. Peter in Oberhausen, Pfarrer i. R. in St. Pankratius in Oberhausen, verstorben am 15. Juni 2016 im Alter von 87 Jahren
Kurt Wolbert
1962 – 1965

Kaplan in Wattenscheid-Leithe, bei einer Auseinandersetzung mit Jugendlichen in seiner Gemeinde von einem Kinnhaken getroffen, beim Sturz zog er sich einen Oberschenkelhalsbruch zu, dies führte in Verbindung mit einer Herzschwäche auf Grund seiner Behinderung zu einer Lungenentzündung, an Herzversagen verstorben am 1. August 1972 im Alter von 45 Jahren
Hans Heiermann
1963 – 1969

Oberstudienrat, Berufsschulpfarrer, Subsidiar an Herz-Mariä in Essen-Altenessen, seit 2008 im Ruhestand in Essen-Altenessen, verstorben am 28. August 2017 im Alter von 86 Jahren
Gerhard Kullmann
1965 – 1972

von 1978 bis 2008 Pfarrer an St. Martinus in Grevenbroich-Wevelinghofen, im Anschluss dort Pfarrer im Ruhestand, verstorben am 16. Oktober 2012 im Alter von 73 Jahren
Hans-Georg Dybowski
1969 – 1975

von 1984 bis 1991 Pfarrer an St. Maria Rosenkranz in Essen-Bergeborbeck, verstorben am 3. Juni 1991 im Alter von 48 Jahren
Leonhard Pilorz
1975 – 1980

bis 2010 Pfarrer an St. Georg in Essen-Heisingen, Pfarrer im besonderen Dienst in St. Ludgerus in Essen-Werden, verstorben am 7. März 2018 im Alter von 73 Jahren
Dr. Michael Paetz
1980 – 1985

bis 2010 Pfarrer in Ballenstedt (Harz), zuletzt tätig an der Benediktinerabtei St. Matthias in Trier, verstorben am 31. Mai 2019 im Alter von 69 Jahren
Norbert Ghesla
1985 – 1989

von 2010 bis 2017 Pfarrer an St. Laurentius in Essen-Steele, seit 2017 Pastor in der Pfarrei St. Johann in Essen-Altenessen
Hans-Werner Hegh
1989 – 1993

seit 2007 Pastor an St. Theresia vom Kinde Jesu in Oberhausen
Arnold Jentsch
1993 – 1998

seit 2011 Pastor an St. Bonifatius in Essen Huttrop, rector ecclesiae der Kapelle im Franz-Sales-Haus
Markus Pottbäcker
1998 – 2001
(Subsidiar)

von 2009 bis 2014 Pastor an St. Joseph in Essen-Steele, seit 2014 Pfarrer an St. Urbanus in Gelsenkirchen-Buer und seit dem 1. Dezember 2017 zusätzlich Pfarrer der Probstei St. Augustinus in Gelsenkirchen, Stadtdechant
Seit 2001 gibt es keine Kapläne mehr in St. Joseph.
Zuletzt geändert am 1. Juni 2019