Lesen Sie hier die Todesanzeige:
Einweihung des Raums der Stille
Lesen Sie hier die Pressemitteilung:
Die KAB St. Joseph trauert um Willi Goedert
Am 26. April 2012 starb Willi Goedert nach langer, schwerer Krankheit im Alter von 65 Jahren. Mit Willi haben wir einen liebenswerten Menschen und Freund verloren, der unserer KAB in vielen Jahren als Vereinskassierer nicht nur gedient, sondern die Geschicke unseres Vereins nachhaltig beeinflusst und geprägt hat.
Pastoralplan der Pfarrei St. Nikolaus
Am 22. April 2012 ist der Pastoralplan für die Pfarrei St. Nikolaus in Kraft getreten.
… Mit diesem unserem Pastoralplan hoffen wir, in unserer Pfarrei ein bisschen klarer in die Zukunft zu gehen, auch nach dem suchend, was der Auftrag Gottes in unserer Zeit ist. Wir wollen ihn dem echten Leben „aussetzen“ und sind gespannt auf das, was geschieht …
(Pastor Martin Koopmann)
Hier können Sie den Pastoralplan als pdf-Datei einsehen und/oder herunterladen.
Renovierungsarbeiten im Raum der Stille gehen in die heiße Phase
Der zukünftige Raum der Stille in der Katholischen Hauptschule Katernberg nimmt Gestalt an: Nachdem der Raum bereits im letzten Jahr einen neuen Anstrich bekam wurde in der vergangenen Woche der neue Boden verlegt. „Der neue Boden sieht super aus. Wir sind Herrn Smieja und Herrn Vorrath so dankbar für ihren Einsatz!“, freut sich Jugendreferentin Angela Scheller. „In der Woche nach den Osterferien werden dann die neuen Vorhänge angebracht. Dann trennen uns nur noch kleinere Arbeiten von der Fertigstellung des Raums“, fasst Lehrerin Stefanie Brix die weiteren Schritte zusammen. Noch in diesem Schuljahr werden dann die ersten stillen Pausen für ruhebedürftige Schülerinnen und Schüler im Rahmen der einstündigen Mittagspause im Gebäude Distelbeckhof stattfinden.


Weltgebetstag 2012
Am 2. März luden Frauen aus Malaysia und aus Katernberg zum Gottesdienst in die Kirche St. Joseph. Über hundert Frauen folgten dieser Einladung. „Steht auf für Gerechtigkeit“ lautete das Thema.
Die malaiischen Frauen haben zusammen mit dem Propheten Habakuk zu Gott um Hilfe gerufen. Im Gottesdienst wurde das durch ein Anspiel verdeutlicht. Die zweite Lesung stellte das Gleichnis Jesu von der Witwe und dem ungerechten Richter in den Mittelpunkt. Uns Frauen wurde klar, dass Mut, Beharrlichkeit und Vertrauen zum Erfolg führen.
Einrichtung des Raums der Stille läuft auf Hochtouren!
Seit den Sommerferien ist viel passiert in der Katholischen Hauptschule Katernberg: So haben fleißige Schüler, Lehrer, Schulsozialarbeiter und Hausmeister mit angepackt, als es darum ging den alten Klassenraum auszuräumen, zu streichen und die Tafel zu verkleiden.
„Einrichtung des Raums der Stille läuft auf Hochtouren!“ weiterlesen
«Sinnvoll Schlemmen» – Das Suppenbuffett der kfd
Am 20. November 2011 lud die kfd St. Joseph nach zwei Jahren alle Gemeindemitglieder wieder ein zum Suppenbuffett.
Nach der 11:30 Uhr Messe waren im großen und im kleinen Saal des Gemeindezentrums die Tische freundlich gedeckt und Suppenduft zog durch das ganze Haus. Viele Frauen der kfd, aber auch weitere Gemeindemitglieder, hatten sich bereit erklärt, ihre Lieblingssuppe zu kochen. Fleißige Hände füllten die Teller mit Rindfleischsuppe, Hühnersuppe, Tomatensuppe, Möhrensuppe, Partysuppe, Gyrossuppe, Graupensuppe, Pizzasuppe und, und, und….
„«Sinnvoll Schlemmen» – Das Suppenbuffett der kfd“ weiterlesen
Drache Niko zu Gast beim Kinderbibelwochenende
Der Gemeinderat hatte Kinder zu einem Bibelwochenende vom 15. bis 16. Oktober unter der Überschrift „Feuergeschichten aus der Bibel“ eingeladen. 25 Kinder im Alter von 5 bis 13 Jahren waren der Einladung gefolgt und befassten sich mit dem brennenden Dornbusch und den Feuerzungen des Pfingstereignisses in der Sankt-Joseph-Kirche und im Gemeindezentrum.
„Drache Niko zu Gast beim Kinderbibelwochenende“ weiterlesen
Das Rad des Engels der Kulturen rollt durch Katernberg
Das interkulturelle Zeichen „Engel der Kulturen“, das die drei großen Weltreligionen Judentum, Islam und Christentum miteinander in einem Kreis verbindet, wurde am 13. Oktober in Katernberg in Szene gesetzt. Am Nachmittag traf sich eine Gruppe von ca. 50 Personen, die vor der evangelischen Kirche am Katernberger Markt Zeugen waren, wie die Künstler Carmen Dietrich und Gregor Merten einen Sandabdruck des Engels der Kulturen formten.
„Das Rad des Engels der Kulturen rollt durch Katernberg“ weiterlesen